Rezepte
Rezept "Fränkisches Früchtebrot"
Zutaten:
3 Eier
- 125 g Rohrohrzucker
- 1 P. Vanillezucker
- 1 EL Lebkuchengewürz
- 250 g Walnüsse
- 150 g Zwetschgenhutzel (Dörrzwetschgen)
- 200 g getrocknete Apfelringe und Birnen (oder nur Apfelringe)
- 150 g Sultaninen
- 1 P. Backpulver
- 150 g Dinkelmehl Typ 1050
- 2 EL Zwetschgenschnaps
- 1 El Zitronensaft
Zubereitung:
Die Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Lebkuchengewürz, ganze Walnüsse, grob gewürfelte Zwetschgenhutzel , geschnittene Äpfel und Birnen hinzufügen , dann die Sultaninen und zum Schluss das mit Backpulver gemischte Mehl , Zwetschgenschnaps und Zitronensaft in die Masse geben und mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten .
Den Teig in eine mit Backpapier/folie ausgelegt Kastenform geben.
Backtemperatur:
bei circa 180 °C 60 bis 70 Minuten backen.
Nach dem Erkalten wird das Früchtebrot dünn aufgeschnitten und zu einer Tasse Punsch schmeckt es sehr lecker.
Guten Appetit wünscht Erna Korn und Jutta Kreischer
Rezept "Dinkelquarkstollen"
Zutaten:
Schaumig rühren .
- 3 EL Zwetschgenschnaps
- 1 abgeriebene Zitronenschale
- je 1 Msp. Nelken und Zimt
- 1 P. Vanillezucker
- 1 Prise Meersalz
- 250 g Quark und 150 ml Sahne
- 500 g Dinkelmehl Typ 1050 (oder Vollkorn - Flüssigkeit erhöhen)
- 1 P. Backpulver
- 200 g Rosinen
- 150 g gehackte Walnusskerne
Alles zugeben und mit dem Knethaken unterkneten.
In die gefettete Stollenform geben.
Backtemperatur:
Elektroherd vorheizen auf 220 °C Backen bei 180 °C
Backdauer : 60 Minuten
Zum Bestreichen nach dem Backen:
- 100 g geschmolzene Butter
- 50 g flüssigen Honig
Miteinander verrühren, damit den heißen Stollen bestreichen .
Nach dem Erkalten je nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit und eine besinnliche Adventszeit !